Grundschule Heiligenhaus Logo November 21Grundschule Heiligenhaus Logo November 21Grundschule Heiligenhaus Logo November 21Grundschule Heiligenhaus Logo November 21
  • ⌂ Home
  • Über uns
    • Unsere Schule
    • Pädagogische Leitgedanken
    • Qualitätsanalyse
    • Offener Ganztag
    • Förderverein
    • Schulentwicklung FAQ
  • Schulleben
    • Schulleben
    • Bilder aus dem Unterricht
  • Termine
  • Verschiedenes
    • Kinder & Kinderrat
    • Schullied
    • Sponsoren
  • Downloads / Formales
    • Schulanmeldungen / Einschulung
    • Downloads
  • OGS
  • Förderverein
  • Kontakt
✕

Morgenmuffel Radio

15. Januar 2021
Radioteam mit Rainer

Morgenmuffel Radio

ALLE MACHEN RADIO

Der hausinterne Radiosender an der Heiligenhauser Grundschule ist die erfolgreiche Weiterführung eines zweijährigen Schulradioprojektes der Landesanstalt für Medien NRW, gemeinsam mit der Volkshochschule Overath/Rösrath und Radio Berg.

Das MORGENMUFFEL RADIO ist ein Angebot des DRK-geführten Offenen Ganztags in Kooperation mit der Schule an der GGS Heiligenhaus. Seit Februar 2012 produzieren die Kinder wöchentlich eine Live-Sendung. Anne Lachmuth, die Medienpädagogin der Schule, leitet das Projekt.

Das Schulradio gehört inzwischen seit vielen Jahren zum Schulprogramm und hat für seine erfolgreiche Arbeit bereits mehrere bundesweite Auszeichnungen erhalten: Jugendjurypreis MIXED UP 2013, Leserpreis der Goldene Göre 2014 (Youtube-Videoclip – hier anschauen), Preisträger Kinder zum Olymp 2014, Kinder.Kultur.Preis NRW 2014, Dieter Baacke Preis 2014.

Pressemeldungen gab es unter anderem in der Lokalzeit Köln (WDR Fernsehen), im KiRaKa (WDR 5) sowie bei Radio Berg und in lokalen Printmedien.

DARUM GEHT’S

Das „Morgenmuffel Radio“ sendet ein Mal in der Woche live über einen Audiostream im Intranet der Schule hinein alle Klassen. Angeboten wird ein 20-minütiger Programm-Mix von Kindern für Kinder: Informationen aus der Schule und der Welt, Umfragen, Rätsel, Witze, Wettbewerbe und andere Mitmach-Aktionen, Reportagen, selbstproduzierte Hörspiele und natürlich viel Musik.

SO WIRD’S GEMACHT

Die Kinder arbeiten möglichst selbstständig und übernehmen alle Aufgaben rund um die Sendung: Während der Vorbereitung bestimmen sie die Programminhalte, wählen Musik aus, schreiben Texte und kümmern sich um die Hörerwünsche. Während der Sendung sind sie als Techniker:innen und Moderator:innen aktiv.

In der Regel übernimmt jeweils eine Klasse die Produktion einer Radiosendung. Dabei wechseln sich die sieben Klassen nach einem Jahresplan immer wieder ab. Auf diese Weise erleben alle nachhaltig den Perspektivwechsel zwischen Radio konsumieren und Radio produzieren. Neben den reinen Klassensendungen entstehen auch Gemeinschaftssendungen, bei der mehrere oder sogar alle Klassen für einen Teil der Sendung zuständig sind.

Zusätzlich hat jedes Kind jederzeit die Möglichkeit, sich über Wünsche, Ideen und Inhalte direkt an den Sendungen zu beteiligen. Das geschieht entweder analog über den MOMU-Briefkasten oder digital über die App #digiclass, die als Messenger-Tool die jeweiligen Radiomacher:innen mit ihren Mitschüler:innen unkompliziert ins Gespräch bringt.

Online-Dokumentation Schulradio:
 https://flowpage.de/publication/MOMU_Radio/index.php

Infos zur App #digiclass:   https://digiclass-lab.de/dc_laborschule/ 

Unsere Auszeichnungen für das Morgenmuffel Radio:

 

Goldene Goere
Kinder Zum Olymp Preistraeger
Mixed Up Preistraeger 2013
See You Jugend Kultur Preis Nrw 2014
Dieter Baacke Preistraeger

Unsere Hörspiele:

Hörbeispiel 1:

https://www.grundschule-heiligenhaus.de/wp-content/uploads/Morgenmuffel-Radio-Hörspiel-1.mp3

Hörbeispiel 2:

https://www.grundschule-heiligenhaus.de/wp-content/uploads/Morgenmuffel-Radio-Hörspiel-2.mp3

Hörbeispiel 3:

https://www.grundschule-heiligenhaus.de/wp-content/uploads/Morgenmuffel-Radio-Hörspiel-3.mp3

Hörbeispiel 4:

https://www.grundschule-heiligenhaus.de/wp-content/uploads/Morgenmuffel-Radio-Hörspiel-4.mp3

Unsere Fernsehbericht im Wdr:

https://www.grundschule-heiligenhaus.de/wp-content/uploads/Morgenmuffel-radio-bericht-wdr-lokalzeit.mp4

Moderation J SchRadioteam mit Rainer

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an: Telefon: 02206/2675

grundschule heiligenhaus Logo

Grundschule Heiligenhaus
Grüner Weg 16-20
51491 Overath
Telefon: 02206/2675
Telefax: 02206/909470
post@ggs-heiligenhaus.de

  • Home
  • Über uns
  • Schulleben
  • Kontakt
  • OGS
© Grundschule Heiligenhaus | Datenschutz | Impressum