Morgenmuffel Radio
Bühne frei für die Sprechanlage!
Das „Morgenmuffel Radio“ ist ein Angebot des DRK-geführten Offenen Ganztags unter der Leitung von Anne Lachmuth. Zwölf Kinder der Radio AG (1. bis 4. Klasse) arbeiten im schuleigenen Radiosender.
Darum geht‘s:
Live-Radio. Wir senden unser „Morgenmuffel Radio“ ein Mal in der Woche live aus dem Keller über die Schulsprechanlage in alle Klassen. Angeboten wird ein 15minütiger Programm-Mix von Kindern für Kinder: Informationen aus der Schule und der Welt, Interviews, selbstproduzierte Hörspiele (beispielsweise aus eingesandten Geschichten), Rätsel, Witze, Reportagen oder Mitmach-Aktionen und natürlich viel Musik.
Das wird gelernt:
Die 12 AG-Kinder machen von der ersten Programmidee bis zur letzten Moderation alles selbst. Sie sind Redakteur/Redakteurin, Autor/Autorin, Reporter/Reporterin, Sprecher/Sprecherin, Techniker/Technikerin – und sogar Ausbilder/Ausbilderin.
Das Konzept:
Die Beteiligung am „Morgenmuffel Radio“ findet auf drei Ebenen statt:
- Die Kinder der Radio AG planen und produzieren als Hauptakteure jede Sendung.
- Alle Schülerinnen und Schülern können jederzeit Anregungen und konkrete Inhalte beisteuern (Musikwünsche, Witze, Live-Auftritte als Sänger, …).
- Einmal im Monat übernimmt eine andere Klasse die Federführung einer Sendung.